LK-Team | Pascal Rothe - Der neue Chef
Der neue Chef bei unserem LK-Team ist eigentlich ein alter Bekannter. Nachdem er bereits von 2013 bis 2015 die Schuhe für die Eintracht schnürte kehrte er nach drei Jahren in Jüterbog und Annaburg 2018 wieder in den BRALE-Sportpark zurück. Zunächst noch als Spieler für unser LK-Team, seit letztem Jahr an der Seite von Tobias Klier als Co-Trainer in der Verbandsliga.
Spielerstationen |
|
2001 – 2005 |
SV Grün-Weiß Linda |
2005 – 2006 |
FC Victoria Jüterbog |
2006 – 2012 |
FSV Luckenwalde |
2012 |
SV Allemannia 08 Jessen |
2012 – 2013 |
FSV Luckenwalde |
2013 – 2015 |
SV Eintracht Elster |
2015 – 2016 |
FC Victoria Jüterbog |
2016 – 2018 |
SV Grün-Weiß Annaburg |
Seit 2018 |
SV Eintracht Elster |
Trainerstationen |
|
2018 – 2020 |
Zellendorfer SV (C-Junioren) |
2020 – 2021 |
SV Eintracht Elster (Co. - VL) |
Seit 2021 |
SV Eintracht Elster II |
Nun wird der ausgebildete Athletiktrainer selbst Chef, übernimmt die Reserve unserer Eintracht und hat sich den Aufbau junger Spieler auf die Fahne geschrieben. „Ich möchte alle Spieler in der Mannschaft weiterentwickeln“, so Pascal. „Vor allem möchte ich junge Spieler im Männerbereich etablieren, ihnen die Grundlagen verinnerlichen. Da sind sich Vorstand und ich auch einig.“ Druck vom Vorstand verspürt er nicht.
"Die einzige Forderung „von oben“ ist die Integration von Nachwuchsspielern, so wie es auch mein eigenes Ziel ist.“ Mit diesem Mix aus jungen Spielern und den erfahrenen Stützen hat er eine klare Vorstellung seines Spiels: „Wir wollen den Ball haben und durch ein gutes Positionsspiel offensive Akzente setzen“ Dabei wird er von den gesammelten Erfahrungen an der Seite von Coach Klier sicherlich profitieren können und auch weiterhin stehen die beiden im stetigen Austausch und lassen die Teams größtenteils auch gemeinsam trainieren.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und spannende
Saison mit Pascal an der Seitenlinie und auch er schaut optimistisch auf die neue Spielzeit.
„Ich freue mich auf die neuen Erfahrungen als "Cheftrainer" der Zweiten. Ich bin optimistisch das wir unsere Ziele erreichen. Besonders freue ich mich auf die Integration der jungen Spieler. Hier sei noch einmal die hervorragende Arbeit von E.Schüler und U.Heinke in den letzten Jahren zu erwähnen. Auch die älteren Spieler werden wichtige stützen sein für die Integration, daher denke ich wir haben eine gute Balance und Qualität in der Mannschaft.“